Für Verantwortliche von Projekten im Automotive und Luftfahrtbereich

Erhöhen Sie signifikant
die Erfolgsquote Ihrer Projekte - bis zu 40%

Profitieren Sie von Industrie-Best-Practices und vermeiden Sie Projektfallen – ob bei Projektstart oder als Turnaround-Boost bei Projekten in Schieflage.

Immer häufiger landen Entwicklungsprojekte in der Taskforce

Drastisch veränderte Rahmenbedingungen erschweren jetzt zusätzlich die erfolgreiche Realisierung

Stärkerer Wettbewerb

Zwingt zu immer kürzeren Entwicklungszyklen. Die reduzierten Pufferzeiten führen bei Fehlerkorrekturen unweigerlich zu Projektverzug.

Gestiegene Komplexität

Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Themen kann es immer häufiger zu kostspieligen Rückrufaktionen führen.

Architekturumbrüche

Erzwingen disruptive Entwicklungsstrategien.

Lessons learned

Werden häufig am Schluss abgelegt, aber nicht als Input für neue Projekt-Setups genutzt.

Spannungsfeld

Agile Entwicklungsmethoden treffen auf feste Meilensteine (Verzug im Verkaufsstart führt i.d.R. zu Schäden im Millionenbereich.)

Knappe Ressourcen

Sei es aus Budget- oder Skill-Verfügbarkeit müssen sinnvoll eingesetzt werden.

Anforderungen

Sind oft viel zu spät vom Kunden klar oder auch selbst in eigene Anforderungen übersetzt.

Immer häufiger landen Entwicklungsprojekte in der Taskforce

Drastisch veränderte Rahmenbedingungen erschweren jetzt zusätzlich die erfolgreiche Realisierung

Stärkerer Wettbewerb

Zwingt zu immer kürzeren Entwicklungszyklen. Die reduzierten Pufferzeiten führen bei Fehlerkorrekt uren unweigerlich zu Projektverzug

Gestiegene Komplexität

Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Themen kann immer häufiger zu kostspieligen Rückrufaktionen führen.

Architekturumbrüche

Erzwingen disruptive Entwicklungsstrategien.

Lessons learned

Werden häufig am Schluss abgelegt, aber nicht als Input für neue Projekt-Setups genutzt.

Spannungsfeld

Agile Entwicklungsmethoden treffen auf feste Meilensteine (Verzug im Verkaufsstart führt i.d.R. zu Schäden im Millionenbereich)

Knappe Ressourcen

Sei es aus Budget- oder Skill-Verfügbarkeit müssen sinnvoll eingesetzt werden.

Anforderungen

Sind oft viel zu spät vom Kunden klar oder auch selbst in eigene Anforderungen übersetzt.

Jedes Projekt das in der Taskforce landet bedeutet für Sie als Projektverantwortlichen Stress, Kontrollverlust und Risiken

Zu Projektstart liegen oft unvollständige Informationen vor. Dadurch wird zu Beginn oft falsch priorisiert und wichtige Themen werden erst zu spät angegangen. Das rächt sich im Nachhinein.

Um neuartige komplexe Projekte erfolgreich zu managen, müssen "neue" Setups eingeführt werden. Hierzu bedarf es immer wieder Best Practices aus anderen Industrien, Unternehmen und unabhängiger neutraler Sichtweisen.

Als Projektverantwortlicher ist man jederzeit "verantwortlich". Das gefährdet die eigene Reputation und spätere Karrieremöglichkeiten.

Aufgrund Ressourcenprobleme fokussieren Massnahmen häufig nur die Beseitigung der Symptome. Die tatsächlichen Ursachen dafür werden aber nicht beseitigt.

Bei Problemen steigt der Druck auf die Verantwortlichen. Intern kommt es zu Kontrollverlust. Extern drohen Strafzahlungen.

Mal angenommen, alle Projekte laufen perfekt...

Transparenz über Projektstatus und mögliche Risiken - objektiv und ungefiltert.

Entstehende Probleme werden schnell durch eine Best-Practices-Toolbox gelöst.

Kritische Punkte werden frühzeitig bekannt und adressiert.

Hierdurch werden Eskalationen vermieden.

Alle Verbesserungen müssen immer dem gesamten Projekterfolg dienen.

Individuelle Interessen einzelner Bereiche haben sich unterzuordnen.

Projekt läuft in time, in budget und in quality.
Das sichert ihr persönliches Standing.

Valentum Consulting bringt Ihre Projekte sicher ins Ziel – ob am Start oder in der Krise.

Gegründet in Regensburg 2001 sind wir seit mehr als 20 Jahren u.a. für die Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig.

Wir wissen aufgrund unzähliger Projekt, wo die Problemstellungen lauern und die Success-Faktoren sind.

Sowohl bei kleineren Projekten (10-20 FTEs) oder auch bei großen Entwicklungsprojekten mit mehreren Hundert FTEs sichern wir ihren Projekterfolg.

Dazu starten wir bereits beim Projekt-Setup, helfen bei der Durchführung oder bringen gefährdete Projekte wieder Back-on-Track.

Profitieren auch Sie von der langjährigen Praxiserfahrung unseres Experten-Teams.

Valentum Consulting bringt Ihre Projekte sicher ins Ziel – ob am Start oder in der Krise.

Gegründet in Regensburg 2001 sind wir seit mehr als 20 Jahren u.a. für die Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig.

Wir wissen aufgrund unzähliger Projekt, wo die Problemstellungen lauern und die Success-Faktoren sind.

Sowohl bei kleineren Projekten (10-20 FTEs) als auch bei großen Entwicklungsprojekten mit mehreren Hundert FTEs sichern wir ihren Projekterfolg.

Dazu starten wir bereits beim Projekt-Setup, helfen bei der Durchführung oder bringen gefährdete Projekte wieder Back-on-Track.

Profitieren auch Sie von der langjährigen Praxiserfahrung unseres Experten-Teams.

Ihre Projekte mit Valentum Consulting - jederzeit on Track

Project Setup Check

Sie initiieren ein neues Projekt

Schalten Sie Unsicherheitsfaktoren von Beginn an aus. Dank unserer Erfahrung aus unzähligen Projekten vermeiden Sie Fehler zum Projektstart. 

Eine neutrale strukturierte Analyse vor Projektstart deckt Blind-Spots auf, detektiert Risiken und ermöglicht die Behebung, bevor Probleme auftreten und das Projektziel gefährdet ist.

Vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen 15-min Discovery-Call. Dort erörtern wir ihr Projektvorhaben und stellen gemeinsam fest, ob der Project Setup Check  einen Mehrwert liefert.

Back-on-Track Action Plan

Ihr Projekt ist in trouble

Identifizieren Sie schnell und systematisch die Rootcauses für die Schieflage des Projektes. Unsere Task-Force Erfahrung bringt Ihr Projekt, durch konkrete und priorisierte Maßnahmen sicher on track.

Der richtige Mix aus Quick Wins und Change-Programmen bringt Ihnen schnelle Erfolge und langfristige Sicherheit. Somit haben sie eine solide Basis für Ihren Projekterfolg: in-time, in-budget und in quality.

Vereinbaren Sie direkt einen unverbindlichen 15-min Discovery-Call. Dort erörtern wir ihre aktuelle Situation und die Möglichkeit, wie der Back-on-Track Action Plan ihnen Mehrwert liefert.

Sichern Sie jederzeit den Erfolg Ihres Projekts – mit einem klaren, fundierten Project Setup Check und einem Back on Track Action Plan. Valentum Consulting, die Experten für Projekterfolg im Bereich Automotive und Luftfahrt.